Praxisschwerpunkte

Unsere Praxis zeichnet sich durch ein breites Spektrum an präventiven, diagnostischen und therapeutischen Leistungen aus.

Besonders intensiv widmen wir uns nachfolgenden Schwerpunkten, zu denen wir auf Grund langjähriger praktischer Erfahrungen sowie spezieller Fort- und Weiterbildungen umfassende Kenntnisse haben.

Blasenschwäche

Blasenschwäche

Als Harninkontinenz wird die Unfähigkeit des Zurückhaltens von Harn bezeichnet. Die Harninkontinenz kann vorübergehend auftreten oder aber eine bleibende Erkrankung darstellen

Kinderwunsch

Kinderwunsch

15-20 Prozent aller Paare haben Probleme, sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Die Ursachen für die Unfruchtbarkeit sind bei Mann und Frau vielfältig.

Männergesundheit

Männergesundheit

Potenzstörung und Impotenz

Egal, ob Haarausfall oder Potenzstörungen und Impotenz z. B. aufgrund von Erketionsstörungen oder von Erektiler Dysfunktion* – auch starke Männer brauchen manchmal Hilfe. Der moderne Mann steht zu sich und seinem Körper und übernimmt die Verantwortung für seine Gesundheit.

*Die Erektile Dysfunktion ist eine Umschreibung für die nicht für den Geschlechtsverkehr ausreichende Gliedsteifigkeit des Mannes und damit die Unfähigkeit des Mannes, mit dem Penis in die Partnerin einzudringen.

Präventionsmedizin

Präventionsmedizin

Die Präventionsmedizin beschäftigt sich mit der Erhaltung und Steigerung der körperlichen und geistigen Gesundheit.

Nachsorge bei Krebsleiden

Nachsorge bei Krebsleiden

Krebsnachsorge bedeutet, nach abgeschlossener Krebstherapie ein erneutes Auftreten der Krebserkrankung frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. In unserer Praxis werden bei verschiedenen Krebserkrankungen Nachsorgeuntersuchungen leitliniengerecht durchgeführt.

Verkehrsmedizin

Verkehrsmedizin

Verkehrsmedizinische Untersuchungen sind Eignungsuntersuchungen für Bewerber und Inhaber der Führerscheinklassen C, C1, D, D1 und der zugehörigen Anhängerklassen E sowie der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung. Wir erstellen hierfür die Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung von Bewerbern für die Erteilung oder Verlängerung einer Fahrerlaubnis.